Noch
Tag
00
:
Std
00
:
Min
00
:
Sek
00
Jetzt noch 15 % Rabatt sichern!
Betriebskosten-Abrechnungen?
Nur mit dem Testsieger!
Über 10.000 Verwalter:innen erledigen jedes Jahr ihre Hausverwaltung mit
Betriebskosten-Abrechnungen

€ 449,90

€ 382,41

zzgl. MwSt.

  • Profi-Programm für kleine
    + mittlere Hausverwaltungen
  • Automatisierte + übersichtliche
    Abrechnungen mit Ihrem Firmen-Logo
    für weniger Rückfragen Ihrer Mieter
    + mehr positive Weiterempfehlungen
  • HBCI-Online-Banking, Mahnwesen,
    Buchhaltung, Eigentümer-Abrechnung,
    Rücklagen-Übersicht, Wirtschaftsplan,
    Hausgeld-Abrechnungen
GRATIS testen

Abrechnungen mit
eigenem Logo

handbuch_verwalterpraxis

Handbuch für die Verwalterpraxis
als Download

15 %
Rabatt

Bis 31.03.2023
15 % Rabatt sichern

Das Wichtigste

  • Automatisierte + übersichtliche
    Abrechnungen mit Ihrem Firmen-Logo
    für weniger Rückfragen Ihrer Mieter
    + mehr positive Weiterempfehlungen
  • Bis zu 250 Einheiten (bei mehr hier klicken)
    verwalten sowie unbegrenzt viele
    Verbrauchsarten, Zähler & Umlageschlüssel
  • Private und gewerbliche Mieter verwalten
  • Abrechnungen und Auswertungen erstellen:
    Mieter- und Eigentümerabrechnungen, BWA,
    Rücklagen-Übersicht, Wirtschaftsplan
  • Online-Banking (HBCI), Bankeinzüge, Mahnläufe,
    WEG-Beschluss-Sammlung, Muster-Vorlagen
  • DSGVO-konform + SEPA 3.1-fähig
  • Zum Download:
    - Schnelleinstieg
    - PDF-Handbuch
 

Betriebskosten-Abrechnungen

  • Mieter-Abrechnungen:
    rechtlich korrekt & selbsterklärend (mehr)
    • Haushaltsnahe Dienstleistungen nach EstG § 35a
    • Gesamtkosten nach VIII ZR 1/06 BGH
  • Verbrauchswerte: automatisch
    berücksichtigt und korrekt auf den
    Abrechnungszeitraum verteilt
  • Gesamtbetrag: Sie sehen sofort,
    ob der Mieter nachzahlen muss
    oder eine Erstattung erhält (mehr)
    Der Gesamtbetrag wird automatisch
    mit den Vorauszahlungen für die
    Heiz- und Nebenkosten verrechnet.
  • Gewerbliche Einheiten: bei
    vorsteuerabzugsberechtigten Mietern
    wird die Umsatzsteuer ausgewiesen
  • Historie der Zählerdaten und -werte
 

Eigentümer-Abrechnungen

  • Gesamt- und Einzelabrechnungen:
    Alle Daten werden je Eigentümer
    oder je Einheit aufgeschlüsselt
  • Kostenarten: sind automatisch
    je Gebäude enthalten (mehr)
    z.B. Gesamtkosten, Verteilung der Kosten
    je Mieter, nicht-umlagefähige Kosten,
    Wohnungsleerstände …
  • Gesamtsumme: wird automatisch mit
    der Hausgeld-Vorauszahlung verglichen.
    So sehen Sie sofort den Nach- bzw.
    Rückzahlungsbetrag je Eigentümer
 

Hausgeld-Abrechnungen

  • Gesamt- & Einzelabrechnung
    für den Eigentümer:
    Per Klick
    am Ende des Wirtschaftsjahres
    erstellt inkl. Rück- & Nachzahlungen
  • Hausgeld-Abrechnung: Übersicht aller
    tatsächlichen Einnahmen und Ausgaben +
    Entwicklung der Instandhaltungsrücklage
  • Gemäß § 23 Abs. 3 und 5 WEG:
    die Abrechnung ist rechnerisch nach-
    vollziehbar inkl. aller Verteilerschlüssel
    mit Erläuterung

15 %
Rabatt

Bis 31.03.2023
15 % Rabatt sichern

 

Heizkosten-Abrechnungen

  • Abrechnungsart je Gebäude auwählen:
    1. Abrechnung selbst durchführen:
    Kosten der Heizanlage werden
    automatisch auf die Warmwasser-
    aufbereitung und die Heizung
    aufgeteilt (mehr)
    Auch Fernwärme & Kosten-
    verteilung nach m2 möglich.
    2. Dienstleister beauftragen:
    Verbrauchswerte einfach eingeben
  • Berechnungen nach FIFO-Methode
    (mehr)
    FIFO = „First in – first out“
    Verbrauchsgüter, die als erstes gekauft
    wurden, werden auch als erstes wieder
    verbraucht.
  • Zwischen „Globaler Wärmezähler“
    & „Wärmezähler pro Wohnung“
    wählen (mehr)
    • Ein globaler Wärmezähler misst die für
      die zentrale Warmwasserversorgung des Gebäudes
      aufgewendete Wärmemenge.
    • Der Wärmezähler pro Wohnung misst die
      gebrauchte Wärmemenge für die
      Warmwasserversorgung je Wohnung.
    • Die gesamte Wärmemenge für
      die Warmwasserversorgung des Gebäudes
      ist aus den Einzelwerten der wohnungs-
      bezogenen Wärmezähler zu ermitteln.
  • Kostenumlage: Verwaltung von Kostenanteilen
    wie z.B. externe Heizkosten
 

Wirtschaftsplan

  • Plan- und Ist-Kosten des letzten
    Jahres: werden automatisch
    für jedes Umlage-Konto
    gegenübergestellt
  • Vorauszahlungen festlegen:
    Planzahlen für das neue Jahr
    einfach eintragen – fertig!
  • Gedruckten Wirtschaftsplan:
    vor Eigentümerversammlung
    besprechen, bei Bedarf abändern

15 %
Rabatt

Bis 31.03.2023
15 % Rabatt sichern

 

Rücklagen-Übersicht

  • Automatisch erstellt:
    Sie können jederzeit die Eigentümer
    über den Stand informieren
  • Die Auswertung enthält:
    Rücklagen-Stand am Anfang des Jahres
    Rücklagen-Einzahlungen im Jahr
    Kosten, die aus der Rücklage bezahlt wurden
    Rücklagen-Stand am Ende des Jahres
  • Unterschiedliche Gebäudeteile:
    mehrere Rücklagenkonten einrichten
    = mehr Transparenz bei der Instandhaltung
    von WEG-Objekten

15 %
Rabatt

Bis 31.03.2023
15 % Rabatt sichern

   

Bankeinzug/Zahlungsverkehr

  • Forderungen: werden automatisch
    erkannt und pünktlich via Lastschrift
    eingezogen (mehr)
    Mieten, Nach- bzw. Vorauszahlungen
    oder Hausgelder.
  • Verbindlichkeiten: Einfach
    Rechnung Ihrer Lieferanten eingeben
    – wird automatisch pünktlich bezahlt
  • Sonderbuchungen: mit wenigen
    Klicks durchführen, verbuchen und
    auswerten
  • Mehrere Bankkonten pro Objekt
    anlegen = mehr Übersicht
    über Ihre Kontoentwicklungen
  • Zahlungseingänge und –ausgänge:
    je Gebäude auf einen Blick inklusive
    Belegdruck
  • Splitten der Zahlungen auf mehrere
    Miet- oder Eigentümerverträge
  • Aufteilung ausgehender Zahlungen
    auf mehrere Unterkonten
  • 100 % SEPA-fähig (mehr)
    z.B.
    • automatischer IBAN-/BIC-Umrechner
    • Mandatsverwaltung
    • Felder für die Verwaltung von
      Gläubiger-IDs
    • Lastschriften und Überweisungen im
      SEPA-3.1-Format
    • SEPA-Lastschrifteinzug
    • Pre-Notification
    • HBCI

15 %
Rabatt

Bis 31.03.2023
15 % Rabatt sichern

 

Mahnläufe/Offene Posten

  • Offene Posten: Übersichtliche
    Darstellung inkl. Fälligkeitsdatum,
    Mahndatum und Mahnstufe
  • Musterbriefe: von Anwälten
    formuliert & automatisch generiert
  • Zahlungseingang: wird automatisch
    über das Zahlungsverkehr-Modul
    (siehe oben) geprüft oder die nächste
    Mahnung verschickt
  • Mahnbriefe enthalten immer
    alle aktuellen offenen Posten
    (nicht je Betrag eigenen Brief)
  • 3 Mahnstufen mit individuellem
    Fälligkeitsdatum
  • Mahngebühren je Mahnstufe
    individuell festlegbar
 

Buchhaltung inkl. BWA

  • Einnahmen und Ausgaben:
    per Hand buchen oder
    automatisch erzeugen lassen (mehr)
    Auf Basis Ihres Zahlungsverkehrs und den
    offenen Posten
  • Automatische Abschlussarbeiten:
    Umlagekonten: Die Kosten dafür werden
    auf Mieter & Eigentümer verteilt
    Lagerfähige Konten: Anfangsbestände
    werden verbucht, die Verbräuche
    zurückgesetzt & die Abrechnungssalden
    der Mieter und Eigentümer als Forderung
    oder Verbindlichkeit gebucht
  • Buchungsjournal: je Gebäude
  • Betriebswirtschaftliche Auswertungen:
    BWAs für ihr Unternehmen + je Gebäude möglich.
    Sie sehen sofort, ob die Vorauszahlungen
    die laufenden Kosten decken oder
    eine Nachzahlung zu erwarten ist

15 %
Rabatt

Bis 31.03.2023
15 % Rabatt sichern

Alle Daten in 1 Programm

  • Mieter-Verwaltung:
    Adressen, Dokumente & Fotos
    von Mietern, Mieter-Gemeinschaften
  • Wohnungs-Verwaltung:
    Objekt-Typ, Zimmer, Wohnfläche,
    beheizte Fläche, Aufzug, umbauter
    Raum, spezifische Schlüssel u.v.m.
  • Mandanten-Verwaltung:
    mandantenspezifische Datenbanken
    anlegen und bearbeiten
  • Zähler-Verwaltung:
    Erinnerungsfunktion bei Ablauf
    der Eichfristen
  • Die 7 DSGVO-Regeln, die Hausverwalter:innen
    kennen müssen
  • Datenschutz-Modul: unterstützt Sie
    bei der Umsetzung der DSGVO
Mehr Funktionen ...

15 %
Rabatt

Bis 31.03.2023
15 % Rabatt sichern

 

Fachinformationsdienst –
monatlich per Post

  • „Haufe Verwalter-Brief“ per Post:
    kostenlos per Post im Wert von
    172,90 €/Jahr (zzgl. MwSt.)
    bis Sommer 2023 enthalten
  • Der perfekte Monatsplaner:
    für Ihre Miet- und WE-Verwaltung.
    Bringt aktuelle Themen auf den Punkt
    – damit Sie rechtssicher handeln
  • Kompakt - auf 12 Seiten - per Post:
    Verwaltungsthemen des Monats
    Technik, Verwalterbüro, FAQ
    Deckert Kompakt
    Branchen-Meldungen u.v.m.

15 %
Rabatt

Bis 31.03.2023
15 % Rabatt sichern

 

Kostenloses eBook:
„BGH kompakt“

Inhalte BGH kompakt:

  • Die 123 wichtigsten Mietrechtsurteile
  • Grundsatz-Urteile:
    verständlich erklärt inkl. amtlicher
    Leitsätze & Aktenzeichen
  • Paragraphen-Schnell-Finder:
    für alle wichtigen Stichworte von
    A wie „Abrechnungsfrist“ bis
    Z wie „Zeitmietvertrag“
  • Nachweis- & Dokumentations-
    pflichten
    erfüllt!

15 %
Rabatt

Bis 31.03.2023
15 % Rabatt sichern

Mehr als 30 Jahre Software-Erfahrung,
über 10.000 Kunden ...

… bei modularen ERP-Lösungen bis zur Standardsoftware: der Geschäftsbereich Real Estate vereint die gebündelte Immobilienkompetenz in der Haufe Group (inkl. Lexware). Die Haufe Group wurde 1934 in Freiburg gegründet und beschäftigt heute rund 1.900 Mitarbeiter im In- und Ausland.

(mehr zur Haufe Group)

Vom Marktführer

Lexware ist die Nr. 1 für
kaufmännische Software
mit über 1 Million
Unternehmenskunden.

Auszug aus den umgesetzten
rechtlichen Vorgaben:
  • 100 % SEPA-fähig (SEPA 3.1)
  • Abrechnungen enthalten alle 7 Mindestangaben
  • Korrekte Verteilung der Kostenschlüssel 
  • Abrechnung kann innerhalb 1 Jahres erstellt werden. 
  • Die Abrechnungen sind selbsterklärend
    Die selbsterklärenden Abrechnungen sind so aufbereitet, dass sie jeder Mieter versteht. Damit erfüllen Sie die Vorgabe des Gesetzgebers.
  • Haushaltsnahe Dienstleistungen gemäß EStG § 35a 
    Während die Mieter sich über das Gesetz freuen, bedeutet es für Sie einen erheblichen Mehraufwand bei der Nebenkostenabrechnung! Profitieren Sie von unseren zeitsparen Eingabefeldern: Sie unterscheiden 4 haushaltsnahe Dienstleistungen und bieten 3 Auswertungsarten – je nach Verwendungszweck.
  • Instandhaltungsrücklage (BGH-Urteil 2009 V ZR 44/09) 
  • Erfassung und Ausweis der Gesamtkosten gemäß BGH VIII ZR 1/0 
  • lagerfähige Ware (z.B. Brennstoff) nach geforderter FIFO-Methode 
    Das Verfahren wird vom Gesetzgeber empfohlen: Die zuerst eingekaufte Ware wird zuerst verbraucht (engl. „first in, first out“), sodass die Preise bei sich ändernden Einkaufspreisen nicht verfälscht werden.
  • Integrierte Heizkostenabrechnung nach § 9 Heizkostenverordnung   
  • Unterstützung des Wärmemengenzählers (Pflicht seit 2014) 
    Wenn Ihr Abrechnungszeitraum mit oder nach dem 01.01.2009 beginnt, müssen Sie als Abrechnungsart den Wärmemengenwasserzähler auswählen.

Garantiert rechtssicher

Automatisch nach
aktueller Gesetzeslage
+ BGH-Rechtssprechung

Mehrfach
prämiert:

10.000 zufriedene Kunden z.B.

„Endlich ein Software-Support, der mir wirklich geholfen hat!
Die Software ist im Großen und Ganzen wirklich sehr einfach zu bedienen und wenn doch einmal Fragen meinerseits da waren, konnten mir die Mitarbeiter von Lexware immer weiter helfen."

Martina Feith-Sassenberg, IMMOBILIENVERWALTUNG

„Hier habe ich wirklich alle Eigentümer- u. Mieterdaten zusammen – egal wie viele Wohneinheiten! Ich habe noch nie so schnell Abrechnungen erstellt: Mieter- und Eigentümerabrechnungen sowie die BWA – dank dem Lexware hausverwaltung bin ich relativ schnell fertig, wenn alle erforderlichen Daten eingegeben sind."

Heiner Bachmann, Verwaltungen Bachmann

„Die anwenderfreundliche Hausverwaltung und umfangreiche Finanz-Buchhaltung inklusive Abrechnungen (z.B. Betriebs- und Heizkosten-Abrechnung) unterstützt mich bei der täglichen Verwaltungsarbeit. Und was wirklich toll ist: Alle rechtlichen Änderungen der letzten Monate sind in der Software berücksichtigt!"

Klaus Autschbach, as-hausverwaltungen

„Ich stelle immer wieder fest, dass dieses Programm wirklich sehr übersichtlich und vor allem einfach zu bedienen ist - auch für mich als Anwender im fortgeschrittenen Alter und mit geringen Vorkenntnissen! Die Betriebskostenabrechnungen sind übersichtlich, rechtssicher, anpassungsfähig und auch für die Mieter gut verständlich."

Barbara Michalke, Vermietung Josef Schlechtinger

   
TÜV-geprüfter Service

Als Deutschlands Nr. 1 für kaufmännische Software mit
über 1 Million Kunden ist Lexware immer für Sie erreichbar.

 

Testen auch Sie jetzt die
Lexware hausverwaltung“

Weniger Tagesgeschäft = Mehr Gehalt!
Profitieren auch Sie von unserer 34-jährigen Software-Erfahrung
und automatisieren Sie Ihre gesamte Hausverwaltung!

€ 309,90

€ 263,42

zzgl. MwSt.

€ 449,90

€ 382,41

zzgl. MwSt.

JA!
Ich möchte Lexware hausverwaltung plus
4 Wochen kostenlos testen!

Achtung: In der Standard-Version sind nicht enthalten:

- Online-Banking
- Abrechnungen & Berichte mit Ihrem Logo
- Diagramme für Präsentationen
- „Haufe Verwalter-Brief“ per Post

Sie erhalten jetzt sofort die Software
zum Sofort-Download.

  • Bei Nichtgefallen geben Sie
    uns kurz per E-Mail Bescheid.
    Die Software läuft automatisch ab.
  • Bei Gefallen kostenlos über die Hotline
    den Freischalt-Code anfordern.
  • Direkt vom Hersteller
Schritt 1 von 2

Ja, ich möchte Lexware hausverwaltung plus
4 Wochen testen …

Gratis testen
Mindestens 1 Jahr verfügbar. Online-Zugang/Postversand enden danach automatisch oder Sie erwerben das Software-Update.
Microsoft Windows 8.1 / Windows 10 / Windows 11 (jeweils dt. Version); CD-/DVD-Laufwerk (optional); Mind. 20 GB freier Festplattenplatz (davon mind. 5 GB auf dem Systemlaufwerk); Produktaktivierung erforderlich; Für Online-Komponenten: Internetzugang, E-Mail-Adresse erforderlich
Für mehr Informationen hier klicken.
Der Online-Zugang zu „Haufe VerwalterPraxis“
ist bis zur nächsten Lexware hausverwaltung Version 2023
kostenlos enthalten.

Der Zugang endet automatisch.

DSGVO-Update:
Die aktuelle Version ist noch nicht DSGVO-konform.
Sie erhalten bis Ende Juni zeitnah zum gesetzlichen Fristablauf - automatisch - das Update (Version 2019) mit allen Änderungen. Außerdem bekommen Sie bis Mitte 2019 automatisch - soweit nötig - weitere kleine Updates gemäß aktueller Rechtsprechung.

Der monatliche Fachinformationsdienst „Haufe Verwalter Brief“
ist bis zum nächsten Lexware-hausverwaltung-Update
im Sommer 2023 kostenlos enthalten.

Der Versand endet automatisch oder Sie erwerben freiwillig
die nächste Software Version. Anschließend erhalten
Sie ihn wieder für 12 Monate kostenlos.
Ausgezeichnet wurde LEXWARE hausverwaltung plus 2019 — Vorversion zur aktuellen Version
Ausgezeichnet wurde LEXWARE hausverwaltung plus 2019 — Vorversion zur aktuellen Version
Ausgezeichnet wurde LEXWARE hausverwaltung plus 2018 — Vorversion zur aktuellen Version
2 Jahre gültig: Januar 2023 - Dezember 2024